Stiftung AQUA: Stipendium für Studierende des Bauingenieurwesens
Das AQUA-Stipendium fördert begabte und leistungsstarke Studierende wasserbezogener Fächer an der Universität Stuttgart. Neben guten oder sehr guten Noten in den bisher absolvierten Fächern werden bei der Vergabe auch gesellschaftliches Engagement und besondere persönliche Leistungen berücksichtigt.
Es werden jährlich AQUA-Stipendien für Bauingenieure neu vergeben. Zusätzlich können die laufenden Stipendien bis zum Abschluss des Masters jährlich verlängert werden.
Die AQUA-Stipendien werden von der Bodensee-Wasserversorgung und von der Landeswasserversorgung gemeinsam finanziert. Jede Einrichtung beteiligt sich mit 50% an den Kosten.
Ziel des Stipendiums ist es, Studierende des Bauingenieurwesens an der Universität Stuttgart frühzeitig für die Siedlungswasserwirtschaft, die Fluidmechanik und den Wasserbau zu interessieren. Es sollen Studierende gefördert werden, die ab dem 4. Semester bestimmte Fächerkombinationen belegen (Details siehe hier). Grundsätzlich sind Studierende der Studienschwerpunkte „Konstruktiver Ingenieurbau“ und „Wasser und Umwelt“ Zielgruppe des Stipendiums. Idealerweise sollten die angehenden Bauingenieure später führende Positionen in der Trinkwasserversorgungswirtschaft besetzen.
Bewerbungsschluss/Antragsfrist: jährlich zum 30. Januar für BSc und 30. Juni für MSc
Weitere Informationen zum AQUA-Stipendium gibt es hier.