Informationen für die Besichtigung unseres Wasserwerks auf dem Sipplinger Berg

  • Mit dem aufbereiteten Trinkwasser unseres Wasserwerks Sipplinger Berg werden vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg mit Trinkwasser aus dem Bodensee versorgt.
  • Eine Führung durch die Anlagen ist nur nach Anmeldung möglich. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden und ist kostenfrei.

Infos zu den verschiedenen Führungen:

  • Führungen für Gruppen: bei Anmeldung wählbare Termine: Montag bis Samstag 9 Uhr, 11 Uhr, 13.30 Uhr oder 15.30 Uhr. An Sonn- und Feiertagen finden keine Führungen statt.
  • Führungen für Einzelpersonen und Kleinstgruppen: Mitte April bis Mitte Oktober immer mittwochs um 15.30 Uhr. Namentliche Anmeldung (per E-Mail) unter Angabe der Ausweisnummer.
  • Für Familien (Kinder im Alter von 6-12 Jahren) bieten wir in den baden-württembergischen Sommerferien extra Führungen an: mittwochs um 11 Uhr; Dauer ca. eine Stunde (Anmeldung per E-Mail).
  • Wichtige Hinweise: Die Anlagen sind nicht barrierefrei und nicht kinderwagentauglich. Tiere sind nicht gestattet. Mitzubringen sind der Personalausweis und warme Kleidung (Bitte berücksichtigen Sie gerade in den Sommermonaten, dass es in unseren Anlagen kühl ist). Alkoholisierte Personen dürfen aus Sicherheitsgründen von der Führung ausgeschlossen werden.

Anreise:

  • Treffpunkt ist das Werkstor auf dem Sipplinger Berg, Navi-Adresse: 88662 Überlingen, Sipplinger Berg.
  • Anreise über Ludwigshafen-Bonndorf bzw. Überlingen-Nesselwangen oder als Wanderung über den geologischen Lehrpfad und Zimmerwiese von Sipplingen aus.
  • Der Sipplinger Berg ist nicht an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.
  • Kostenlose Besucherparkplätze sind vorhanden.

Hier finden Sie einen Anfahrtsplan für Besichtigungen im Wasserwerk Sipplinger Berg (PDF, 376 KB)

Anmeldung:

Ansprechpartnerin:
Andrea Lohr
Telefon: +49 7551 833-1156 (montags 9-12 Uhr)
E-Mail: uk-besucher@bodensee-wasserversorgung.de

 

Datenschutzhinweis (PDF, 47.1 KB)